Alle Episoden

#031: D2C Strategie, logistische Herausforderungen und

#031: D2C Strategie, logistische Herausforderungen und "Amazon Only" Produkte: Michael Ornig von Dopplerschirme.

48m 55s

In dieser Podcast-Folge sprechen Thomas Leskowsky und Michael Ornig Michaels Rolle als Leiter Marketing und E-Commerce bei Doppler. Sie diskutieren die Herausforderungen und Strategien eines mittelständischen Unternehmens, das sowohl kleine Regenschirme als auch große Sonnenschirme verkauft. Themen wie D2C-Geschäft, Logistik, Marktplätze wie Amazon und zukünftige Trends im Gartenmöbelkauf werden ebenfalls behandelt. Michael teilt Einblicke in den täglichen Arbeitsablauf und die Bedeutung von Innovation und Anpassung an den Markt.

#030: Aus Airbags und Sicherheitsgurten zum nachhaltigen Millionenumsatz: Adrian und die Geschichte um airpaq.de

#030: Aus Airbags und Sicherheitsgurten zum nachhaltigen Millionenumsatz: Adrian und die Geschichte um airpaq.de

59m 56s

Unser Podcast entführt euch in die unternehmerische Reise von "Airpaq" und "Redoggo", ersteres gegründet 2017 von einem der beiden Founder Adrian Goosses, der Nachhaltigkeit im Rucksackbereich vorantreibt. Aus robusten Airbags und Sicherheitsgurten entstand eine Marke, die langlebige Rucksäcke und innovative Produkte wie Hundetaschen anbietet. Über 100.000 verkaufte Produkte und ein Umsatz im Millionenbereich sprechen für sich. Wir diskutieren die Anfänge auf dem Schrottplatz, die Herausforderungen beim Crowdfunding und die Erfolgsgeschichten im Influencer-Marketing. Erfahrt, wie Upcycling zur Geschäftsidee wurde und welche Visionen die Gründer für die Zukunft haben, einschließlich des neuen Projekts "Redogoo".

#029: Wie du auch noch weitere 10 Jahre im E-Commerce überlebst - Bernhard Aichinger

#029: Wie du auch noch weitere 10 Jahre im E-Commerce überlebst - Bernhard Aichinger

58m 11s

Bernhard Aichinger ist Gründer und Geschäftsführer der E-CONOMIX Group und trägt mit dem Unternehmenskomplex mehrere Anteile in E-Commerce nahen Firmen wie MSTAGE, DataReporter, LemonTec und co.

Im Podcast mit Thomas Leskowsky spricht Bernhard Aichinger viel aus seinem persönlichen Erfahrungsschatz und seine Jahre als Gründer.

#028: Lukratives Content Marketing und der Weg zum B2B Vertrieb: nunu-reist.at und Philip Tropper

#028: Lukratives Content Marketing und der Weg zum B2B Vertrieb: nunu-reist.at und Philip Tropper

54m 45s

In unserem Podcast beleuchten wir die Entstehung von "nunu-reist" und "ohana-marketing". Wir sprechen über die Herausforderung, als junge Eltern das Reisen zu meistern, und wie daraus ein erfolgreiches Projekt entstand. Von der ersten Reise mit Baby nach Zypern bis hin zum Aufbau einer digitalen Plattform und einer Agentur, die Familien zeigt, dass das Leben mit Kindern erst richtig losgeht. Dabei teilen wir unsere Erfahrungen im Influencer-Marketing, Content-Erstellung und der Betreuung von B2B-Kunden. Wir diskutieren die Balance zwischen Familie und Beruf und geben Einblicke in den Aufbau und die Pflege einer engagierten Community.

#027: Facial Computing mit Manuel Messner: Wird Apple Vision Pro und andere VR Technologien den E-Commerce verändern?

#027: Facial Computing mit Manuel Messner: Wird Apple Vision Pro und andere VR Technologien den E-Commerce verändern?

41m 20s

Thomas - ein wenig beeinflusst auch durch den erst vergangenen Urlaub in den USA - spricht in der heutigen Folge mit Geschäftsführer und Gründer von "MAZING" Manuel Messer, der seit 2020 mit seinem Unternehmen für E-Commerce Unternehmen erste Gehversuche mit 3D und VR Technologien gestartet hat.

Sie helfen dabei, Produktfotos in Augmented Reality umzuwandeln und sprechen daher mit ihm über seine Einschätzung über zukünftige Entwicklungen in diesem Bereich. Wie wird es vielleicht auch allgemein unser Leben beeinflussen wird und was man schon heute damit bezwecken kann, welche Produkte (AR Brille, Meta Quest 3, etc.) gibt es in diesem Bereich schon...

#026: Wie tickt Generation Z? Interview mit der 19-jährigen Katharina Hofbauer über TikTok, Handy

#026: Wie tickt Generation Z? Interview mit der 19-jährigen Katharina Hofbauer über TikTok, Handy"sucht" und co.

45m 26s

Generation Z, laut Wikipedia jene Personen, die zwischen 1997 und 2012 zur Welt gekommen sind tickt wieder einmal anders als die vorherigen. Ein vollständig digitalisiertes Aufwachsen ist fast schon an der Tagesordnung. Um bessere Einblicke in eine Person dieser Generation zu bekommen spricht Thomas heute mit seiner Mitarbeiterin Katharina Viktoria Hofbauer, die bei exvomo den Bereich Marketing & Events inne hat darüber, wie man als Unternehmen, aber auch als Mensch, diese Generation besser verstehen kann. Dabei sprechen sie über TikTok, YouTube, ob Google in Zukunft noch relevant sein wird oder warum die herkömmliche Lebensmittelbestellung noch nicht bei der Zielgruppe angekommen...

#025: Sind Marktplätze die Zukunft des E-Commerce? Markus Miklautsch über den Status Quo.

#025: Sind Marktplätze die Zukunft des E-Commerce? Markus Miklautsch über den Status Quo.

53m 49s

Markus Miklautsch ist Gründer und CEO von XRetailer und beschäftigt sich großteils damit, Marktplatz-Strategien mit Unternehmen auszuarbeiten und umzusetzen. Er selbst ist selbst auch Händler und bereits über zwei Jahrzehnte im E-Commerce tätig - ein "Urgestein" könnte man fast sagen. Wir sprechen darüber, wie man sich selbst Marktplatz Kompetenzen aufbauen kann und welche Erwartungen er an das Thema Marktplatz für die kommenden Jahre hat.

#023: Online Marketing: Selbst machen oder auslagern? Anna Horvath von SMAC im Gespräch.

#023: Online Marketing: Selbst machen oder auslagern? Anna Horvath von SMAC im Gespräch.

72m 52s

Als E-Commerce Brand erwartet deine Kundschaft oftmals, dass du überall zu finden bist: Instagram, Facebook, TikTok, in den Suchmaschinen, und vieles mehr. Mit dieser Erwartung sind viele Unternehmen auch gleichzeitig überfordert oder wissen nicht ganz, was und wie sie erst zuerst machen sollen.

Anna Horvath, die Geschäftsführerin der Smart Academy ist, findet Antworten im Gespräch, nachdem die Akademie sich unter anderem kostenlos für die Ausbildung der Personen im Marketingbereich kümmert. Wir sprechen über den Begriff des Online Marketings, über die richtige Strategie, über Personal und Fachkräftemangel (oder nur ein Mythos?), den Wandel unserer Arbeitswelt und das Gefühl der "Freiheit" in...

#022: Cornelia Aigenberger von pauakids: Ist neugründen im E-Commerce 2024 noch sinnvoll?

#022: Cornelia Aigenberger von pauakids: Ist neugründen im E-Commerce 2024 noch sinnvoll?

41m 46s

Der E-Commerce hat sich die letzten Jahre positiv entwickelt: bis 2024, wo er erstmalig stagniert und der durchschnittliche Warenkorb bei steigender Anzahl an Onlinekäufer sinkt (mehr unter dem Studienverweis in den Shownotes). Wir befragen eine Gründerin der vergangenen jungen Jahre, wie ihre Zeit der Gründung war, welche Entwicklungen sie wahrnimmt und welche Tipps sie gerne Neugründern mitgeben möchte und spricht dabei über Geduld, das "früh drüber reden" und, dass du kein Erfinder sein musst, um unternehmerisch loszustarten!