Alle Episoden

#051: Startup-Story: Robin Aria und die Visitenkarte 2.0

#051: Startup-Story: Robin Aria und die Visitenkarte 2.0

29m 39s

Was haben Visitenkarten mit E-Commerce zu tun? Eine ganze Menge – zumindest, wenn man Robin Aria fragt. In dieser Folge erzählt der Gründer, wie aus einer simplen Idee ein skalierbares digitales Produkt wurde. Gemeinsam sprechen wir über die Herausforderungen beim Aufbau eines Startups, warum klassische Papier-Visitenkarten ausgedient haben und wie man durch smarte Verlinkung echtes Netzwerk-Potenzial freisetzt.

Robin gibt ehrliche Einblicke in seinen Gründeralltag, teilt Learnings aus dem ersten Jahr Produktentwicklung und verrät, wie sein Team neue Vertriebskanäle im Onlinehandel testet. Für alle, die sich fragen, wie man aus einem Alltagsgegenstand ein Tech-Produkt macht – diese Episode ist für euch.

#050: Tourismus trifft E-Commerce: willweg.at mit Gründer Günter Gross im Gespräch

#050: Tourismus trifft E-Commerce: willweg.at mit Gründer Günter Gross im Gespräch

64m 10s

In der heutigen Folge sprechen wir mit Günter Gross von willweg.at darüber, wie es ist in einem der größten E-Commerce Bereiche weltweit tätig zu sein und hinterfragen, welche Stellung das Reisebüro heute noch hat, was Hotels die nächsten Jahre tun sollten und wir sich die Branche die nächsten Jahre entwickeln wird. Abschließend gehen wir auf "Reise" in seine Visionen und befragen ihn zu seinen persönlichen Wünschen und Träumen.

#049: E-Commerce trifft Farbe: Gründer Erik Reintjes von Miss Pompadour im Interview

#049: E-Commerce trifft Farbe: Gründer Erik Reintjes von Miss Pompadour im Interview

53m 25s

In dieser Folge ist Erik Reintjes zu Gast – einer der Gründer von Miss Pompadour, der erfolgreichsten Farbmarke im deutschsprachigen Raum. Mit viel Herzblut und Gespür für Zielgruppen hat Erik gemeinsam mit seinem Team nicht nur ein Produkt verkauft, sondern eine Bewegung geschaffen: eine Community von tausenden DIY-Fans, die sich gegenseitig unterstützen, inspirieren und feiern.

Erik teilt offen, wie man in einem scheinbar gesättigten Markt dennoch gewinnen kann, warum Community-Aufbau kein Buzzword, sondern echte Arbeit ist – und wieso Authentizität heute mehr zählt als je zuvor. Außerdem spricht er darüber, was Erfolg für ihn heute bedeutet und welche Fehler er...

#048: Mit Haltung verkaufen: Die E-Commerce-Journey von Bergardi & Gründer Thomas Riegler

#048: Mit Haltung verkaufen: Die E-Commerce-Journey von Bergardi & Gründer Thomas Riegler

37m 18s

In dieser Folge des Ecomize Inspiration Podcast spricht Thomas Leskowsky mit Thomas Riegler, Co-Founder von Bergardi, einem österreichischen Start-up, das Aktivstühle gegen Rückenschmerzen und Bewegungsmangel entwickelt.

Themen der Folge:

- Warum Bergardi als „Anti-Bandscheiben-Stuhl“ funktioniert
- Was 2 Minuten 2 Millionen verändert hat
- Wie man ein erklärungsbedürftiges Produkt online verkauft
- Warum Rabattaktionen nicht immer die Lösung sind
- Der unternehmerische Reifeprozess hinter der Marke

#047: 5 E-Commerce-Thesen 2025: Marktplätze, KI, B2B und Retention neu denken

#047: 5 E-Commerce-Thesen 2025: Marktplätze, KI, B2B und Retention neu denken

16m 18s

Der österreichische E-Commerce verändert sich – und 2025 wird spannend:

In dieser Solo-Folge teile ich meine fünf wichtigsten Thesen für Händler:innen, Agenturen und alle, die im E-Commerce aktiv sind:

1️⃣ Marktplatz-Modelle statt Vollsortiment – warum Kuratoren erfolgreicher sein können als reine Eigenhändler.
2️⃣ KI als Effizienzbooster – wie du von Chatbots bis Content-Tools profitierst.
3️⃣ Internationalisierung – leichter denn je, aber mit rechtlichen Fallstricken.
4️⃣ Retention vor Conversion – Kundenbindung als Wachstumsfaktor.
5️⃣ B2B-Commerce – unterschätzter Umsatzhebel für mehr Profitabilität.

👉 Alle Tools, Kursempfehlungen und Links findest du in den Shownotes.

#046: E-Commerce Roundtable: Die größten Fehler im Online-Marketing für den Onlinehandel 2025

#046: E-Commerce Roundtable: Die größten Fehler im Online-Marketing für den Onlinehandel 2025

54m 25s

In dieser Diskussion werden die aktuellen Herausforderungen und Fehler im Online-Marketing beleuchtet. Die Teilnehmer betonen die Wichtigkeit von Geduld und kontinuierlicher Verbesserung, anstatt schnelle Lösungen zu suchen. Analytics und Daten spielen eine zentrale Rolle, wobei viele Unternehmen die Komplexität unterschätzen. Die Zusammenarbeit zwischen Agenturen und Händlern erfordert Vertrauen und klare Kommunikation, um Missverständnisse zu vermeiden. Zudem wird die Evolution des Suchverhaltens durch neue Technologien und KI thematisiert, was die Relevanz von SEO in der Zukunft in Frage stellt. In dieser spannenden Diskussion über die Zukunft des Marketings und die Rolle von KI in der Content-Erstellung teilen die Teilnehmer ihre Einsichten...

#045: Community Commerce: K5 Spezialfolge mit E-Commerce Konferenz Host Verena Schlüppmann

#045: Community Commerce: K5 Spezialfolge mit E-Commerce Konferenz Host Verena Schlüppmann

40m 24s

Die K5 FUTURE RETAIL CONFERENCE in Berlin ist das E-Commerce-Highlight des Jahres in Deutschland – mit über 4.000 Teilnehmenden, 250 Speaker:innen und 200 Ausstellern auf 14.000 m².

In dieser besonderen Folge begrüßt Thomas niemand Geringeren als Verena Schlüppmann, Geschäftsführerin der K5 Future Retail Conference. Gemeinsam sprechen sie über den Aufbau echter Communitys, emotionale Kundenbindung, die Entwicklung der K5 zur Leitveranstaltung im digitalen Handel – und warum physische Begegnungen heute wertvoller denn je sind.

Verena nimmt uns mit auf ihre persönliche Reise von der Werkstudentin bei Zooplus zur Branchenführerin im Event-Bereich. Sie teilt ihre Vision von Begegnung, Zugehörigkeit und Co-Creation –...

#044: KI-Revolution im E-Commerce: Einblicke vom Roundtable

#044: KI-Revolution im E-Commerce: Einblicke vom Roundtable

66m 39s

Künstliche Intelligenz ist im E-Commerce längst kein Zukunftsthema mehr – sie ist Realität. In dieser Roundtable-Folge spricht Host Thomas Leskowsky mit drei Expert:innen, die KI tagtäglich in ihrem Business einsetzen: Sebastian Prohaska von It Helps Digital, Robert Kopka (Gründer von Startmatch AI) und Marc Gfrerer von Logmedia.

Gemeinsam beleuchten sie, wie KI-Tools von der automatisierten Texterstellung über Förderanträge bis hin zu Produktkategorisierungen nicht nur Prozesse optimieren, sondern auch neue Geschäftsmodelle ermöglichen.

Dabei teilen sie ihre ganz persönlichen Aha-Momente, sprechen offen über Herausforderungen wie Datenschutz, Qualitätssicherung oder das Wegfallen bestimmter Rollen – und wagen einen Ausblick: Wie sieht der Online-Shop der...

#043: Roundtable: Verkaufen auf Online Marktplätzen: Chancen, Risiken & Insider-Tipps

#043: Roundtable: Verkaufen auf Online Marktplätzen: Chancen, Risiken & Insider-Tipps

59m 29s

Ob du ein neues Produkt auf den Markt bringen oder deinen bestehenden Vertrieb ausweiten möchtest – Marktplätze können ein echter Umsatz-Booster sein.

Doch Vorsicht: Ohne klares Konzept drohen hohe Gebühren, harte Konkurrenz und fatale Anfängerfehler. Deshalb haben wir drei Experten eingeladen, die täglich mit Marktplatz-Strategien arbeiten und ihr Wissen aus erster Hand teilen.

In dieser Folge erfährst du:
✅ Welche Online Marktplätze für welche Produkte am besten geeignet sind
✅ Warum Amazon kein Experimentierfeld mehr ist – und worauf du unbedingt achten musst
✅ Wie du dich von der Konkurrenz abhebst und langfristig erfolgreich bleibst
✅ Welche Risiken Marktplätze mit...

#042: Roundtable: Tech-Trends im E-Commerce: Game Changer oder Hype?

#042: Roundtable: Tech-Trends im E-Commerce: Game Changer oder Hype?

61m 59s

E-Commerce-Technologien entwickeln sich rasant – aber was bringt wirklich etwas und was ist nur ein Hype? In dieser Folge des E-Commerce Inspiration Podcasts diskutiere ich mit drei Experten über die aktuellen Trends:

🔥 Was sind echte Game Changer?
❌ Welche Technologien sind (noch) überbewertet?
📊 Wie trifft man die richtigen Tech-Entscheidungen im E-Commerce-Dschungel?

Mit dabei sind:

Philipp Pfaller (Limesoda) – Warum solide Webshop-Systeme wichtiger sind als der neueste Hype
Norbert Strappler (SyncSpider) – Wie KI-Suchen & automatisierter Kundensupport die User Experience verbessern
Jürgen Eppinger (Rosenbauer) – Warum datengetriebene Entscheidungen den größten Impact haben
💡 Perfekt für alle, die Klarheit im...