Alle Episoden

#011: Benjamin Ruschin lässt hinter die Kulissen eines Investor blicken.

#011: Benjamin Ruschin lässt hinter die Kulissen eines Investor blicken.

54m 4s

Benjamin Ruschin hat in der Vergangenheit bereits einige Unternehmen mitbegleiten dürfen: Ob als CEO oder Investor hat er eine entscheidende Rolle zum Erfolg beigetragen. Wir sehen heute hinter die Kulissen eines Investoren und fragen ihn, worauf Investoren wirklich wert legen.

#010: Lisa-Maria Centeno von Holie Living über den Einstieg ins E-Commerce, Gründen und den Mut zum Unternehmertum.

#010: Lisa-Maria Centeno von Holie Living über den Einstieg ins E-Commerce, Gründen und den Mut zum Unternehmertum.

56m 57s

Lisa-Maria hat bereits vor 10 Jahren das erste Mal ihren Fuß in die Welt des Unternehmertums gesetzt. Heute - 10 Jahre später blickt sie auf diese Zeit mit vielen Learnings zurück und begeistert Personen mit ihrem 2022 gegründeten Onlineshop. Der Onlineshop "Holie Living" verkörpert ein schadstofffreies Zuhause und versorgt ihre Kundschaft mit entsprechenden Produkten aus dieser Welt. Lisa-Maria gibt Tipps und Tricks wie Unternehmertum funktionieren kann und man sich auch Ängsten stellt, die einen am Gründen hindern könnten.

## Spezialfolge: Wien wird E-Commerce Hauptstadt.

## Spezialfolge: Wien wird E-Commerce Hauptstadt.

1m 8s

Unsere Vision "Wien wird E-Commerce Hauptstadt" wird 2024 endlich Realität. Am 2. Oktober 2024 veranstalten wir das erste Mal unsere E-Commerce Konferenz: Die EXVOMO 2024 - dein E-Commerce Inspiration Summit.

#009: Liza Brandstätter über die Gründung von ROST, den Reichweitenboost durch 2M2M und das Gründer/innen-Mindset.

#009: Liza Brandstätter über die Gründung von ROST, den Reichweitenboost durch 2M2M und das Gründer/innen-Mindset.

45m 46s

Liza Brandstätter ist Gründerin von ROST - einer Getränkebrand aus Österreich, die eine Ergänzung zu den herkömmlichen Drinks wie Aperol und Spritzer mitmischen möchte. Wir sprechen mit ihr über die Gründung, ihre Ausstrahlung bei 2M2M (österreichisches Pendant zu Höhle der Löwen) und welche Tipps sie anderen Gründerinnen und Gründern mitgeben würde.

#008 - Hacking: Bedrohung oder Chance? Martin Haunschmid klärt auf.

#008 - Hacking: Bedrohung oder Chance? Martin Haunschmid klärt auf.

69m 12s

Wir sprechen mit Martin Haunschmid, Gründer von Adversary über Hacking, Penetration Testings und vieles mehr. Seine Reise startet anfangs in der HTL, ging später in einen Stopp in der FH Wien und landete schlussendlich durch den (un)angenehmen Zufall in einem Hackerangriff seiner Wordpress Website, die ihn schlussendlich zu seiner jetzigen Tätigkeit geführt hat.

#006: Nadine Schratzberger über Fehlerkultur, Kreislaufwirtschaft und das Gründen im E-Commerce.

#006: Nadine Schratzberger über Fehlerkultur, Kreislaufwirtschaft und das Gründen im E-Commerce.

75m 25s

In der heutigen Folge sprechen wir mit Nadine Schratzberger, der Gründerin von MONTREET (abgeleitet von Montagne und Street = Fashion, die du am Berg und auch auf der Straße anziehen kannst), über das Gründen, Fehlerkultur, Kreislaufwirtschaft, unsere neue Generation und vieles mehr. Tauche mit uns ins Gespräch ein und lass dich von Nadine's Geschichte inspirieren.

#005: BUMAS aus der Insolvenz wiederbelebt: Einblicke vom E-Commerce Experte Daniel Poinstingl.

#005: BUMAS aus der Insolvenz wiederbelebt: Einblicke vom E-Commerce Experte Daniel Poinstingl.

48m 25s

Daniel Poinstingl ist bereits mehrere Jahre im E-Commerce tätig. Seine Reise startete in der Hotellerie, wo er später abgeworben wurde, um seine ersten Schritte im E-Commerce zu setzen. Nach einigen Jahren Berufserfahrung dort, wechselte in einen Teppich-Onlineshop, der seine spätere Selbstständigkeit wie auf einen fliegenden Teppich beflügelte. Mitte 2022 entschied er sich BOUND-UP zu gründen: Ein Unternehmen, dass sich als E-Commerce Manager auf Zeit ins Unternehmen einfügt. Wenige Monate später erfolgte die einmalige Chance BUMAS aus der Konkursmasse zu kaufen, wovon er heute Geschäftsführer ist.

#003 - Von Null auf 1500 Bestellungen pro Monat: Die Erfolgsstory von NOUMEN mit Max Germann

#003 - Von Null auf 1500 Bestellungen pro Monat: Die Erfolgsstory von NOUMEN mit Max Germann

50m 19s

Vor einigen Jahren startete Max Germann gemeinsam mit seiner Kollegin die Brand NOUMEN: Eine Marke, die sich von da an auf Skincare Routinen von Männern konzentrieren soll. Max beschreibt seinen Verlauf vom Angestelltenverhältnis in die Welt der Gründerinnen und Gründer und erzählt auch, worauf es heutzutage ankommen kann, um im E-Commerce erfolgreich zu sein. Aktuell liefern sie rund 500 Bestellungen pro Monat aus.