E-Commerce Inspiration

Wird dir der Onlinehandel auch manchmal ein bisschen zu viel? Wir verstehen das! Deshalb wird es Zeit für ein bisschen mehr Inspiration in dieser schnellebigen E-Commerce Branche! Der perfekte Lückenfüller für deine Autofahrt, einen gemütlichen Ausdauerlauf oder einfach für Zwischendurch!

Du wirst merken: 95% unserer Gäste sind aus Österreich! Endlich mal ein Rot-Weiß-Rotes Medium! Schluss mit der Annahme, dass man als kleines Land nicht bewegen kann - wir sind die Gegenbewegung und holen Persönlichkeiten des E-Commerce vors Mikrofon, die über ihre Erfahrungen, Erfolge, aber auch Learnings berichten. Mit dem Ende jeder Folge wollen wir aber auch die persönliche Komponente nicht zu kurz kommen lassen und fragen nach persönlichen Zielen, Wünschen und der einen oder anderen philosophischen Annahme.

Ich lade dich herzlichst dazu ein alle 14-21 Tage (jeweils Mittwochs) eine neue Folge unseres Podcasts zu genießen. Solltest du Fragen, Wünsche oder Anregungen haben findest du nun unterhalb meine Kontaktdaten:

---

Podcast Host: Thomas Leskowsky
Impressum: https://www.exvomo.com/impressum

Intro: Raz Burg - Sunny Days (artlist.io)
Audio-Cut: Bernd Sumereder, Upstrive

E-Commerce Inspiration

Neueste Episoden

#041: Von der Idee zum Marktplatz: EMPOVVER und die Reise zu Europas größter Plattform für Frauen-Unternehmen

#041: Von der Idee zum Marktplatz: EMPOVVER und die Reise zu Europas größter Plattform für Frauen-Unternehmen

53m 7s

n dieser Folge des E-Commerce Inspiration Podcasts spricht Host Thomas Leskowsky mit Sofia und Marlene, den Gründerinnen von EMPOVVER. Die beiden erzählen, wie sie Europas größten Marktplatz für Produkte von frauengeführten Unternehmen aufgebaut haben. Es geht um die Entstehung der Idee, die Wichtigkeit von Community-Commerce, den Umgang mit Herausforderungen wie Internationalisierung und warum Werte im modernen E-Commerce so entscheidend sind. Ein inspirierender Einblick in eine Unternehmenskultur, die auf Empowerment, Authentizität und Lernen setzt.

#040: Produktfotografie – Die Kunst, Produkte leben zu lassen mit Christopher Jörgler.

#040: Produktfotografie – Die Kunst, Produkte leben zu lassen mit Christopher Jörgler.

62m 49s

In dieser Folge des E-Commerce Inspiration Podcasts spricht Gastgeber Thomas Leskowsky mit Christopher Jörgler von Brand Images über die faszinierende Welt der Produktfotografie. Vom Start als Veranstaltungsfotograf bis zur Spezialisierung auf hochwertige Produktbilder – Chris teilt wertvolle Einblicke in seine Arbeit, seine Leidenschaft für Licht und Komposition sowie praktische Tipps für Startups und Online-Shop-Betreiber.

Erfahre, wie du mit emotionalen, informativen und verkaufsstarken Produktfotos nicht nur Aufmerksamkeit erregst, sondern auch die Conversion Rate in deinem Online-Shop steigerst. Chris erklärt, warum gute Planung das A und O ist, welche Technik du wirklich brauchst und welche Trends derzeit die Branche prägen.

Egal, ob...

#039: Branding Roundtable: Die Magie starker Marken (im E-Commerce)

#039: Branding Roundtable: Die Magie starker Marken (im E-Commerce)

68m 18s

In dieser inspirierenden Roundtable-Folge des E-Commerce Inspiration Podcasts taucht Thomas Leskowsky zusammen mit seinen Gästen – Rafael, Max und Thomas F. – tief in die Welt des Brandings ein.

Was macht eine Marke wirklich stark? Wie verbindet man Tradition mit Innovation? Und warum ist eine klare Identität der Schlüssel zu langfristigem Erfolg im E-Commerce?

Freut euch auf spannende Geschichten, praktische Tipps und jede Menge Leidenschaft für starke Marken – authentisch, nahbar und mitreißend.

#038: Interview mit einem Blinden: Barrierefrei bis 2025 durch diese Tipps.

#038: Interview mit einem Blinden: Barrierefrei bis 2025 durch diese Tipps.

44m 50s

In dieser Folge des E-Commerce Inspiration Podcasts spricht Thomas Leskowsky mit Kian, einem Experten und IT-Spezialisten, der selbst blind ist. Gemeinsam tauchen sie tief in das Thema Barrierefreiheit im E-Commerce ein und beleuchten das kommende Barrierefreiheitsgesetz 2025. Kian gibt nicht nur spannende Einblicke in seine alltäglichen Herausforderungen, sondern teilt auch seine Vision einer inklusiveren digitalen Welt.